Tiefkühlgemüse Marchfeld
(Zweigverein im NÖ Gemüsebauverband)
Vereinssitz: Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten
Mitglieder: rund 370 Betriebe
Anbaufläche: ca. 2.800 ha im Marchfeld
Ziele neben den Schwerpunkten des NGV:
- Förderung einer qualitätsorientierten Produktion im Bereich Verarbeitungsgemüse
- ntwicklung von Rahmenbedingungen zwischen Produzenten und Aufkäufer
Johann Blatt
TGM-Obmann, Franzensdorf
Hermann Weiß jun.
TGM-Obmannstellvertreter, Großhofen
Andreas Felber
Geschäftsführer
Tel. +43 (0)5 0259 22407
andreas.felber(at)lk-noe.at
Michaela Kirchner-Purtscheller
Assistenz
Tel. +43 (0)5 0259 22400
michaela.kirchner@lk-noe.at
Kulturgruppensprecher
- Robert Mayer, Schönau an der Donau
- Sabrina Reiter, Wittau
- Bernhard Mayer, Deutsch-Wagram
- Christoph Radl, Franzensdorf
- Markus Riemer, Glinzendorf
- Felix Makoschitz, Eckartsau
- Philipp Mayer, Schönau an der Donau
- Michael Zehetbauer, Schönau an der Donau
- Sabrina Reiter, Wittau
- Hermann Raidl, Raasdorf
- Michael Zehetbauer, Schönau den der Donau
- Felix Makoschitz, Eckartsau
- Christoph Wald, Haringsee
- Philipp Mayer, Schönau an der Donau
- Anton Barnet, Fuchsenbigl
- Günter Nagl, Franzensdorf
- Martin Tröster, Parbasdorf
- Verena Helm, Deutsch-Wagram
- Hermann Raidl, Raasdorf
- Michael Tröster, Parbasdorf
- Gerald Böckl, Bockfließ
- Gerald Karpfinger, Markgrafneusiedl
- Maximilian Mayer, Glinzendorf
- Markus Prenner, Markgrafneusiedl
- Michael Breinreich, Obersiebenbrunn
- Christian Zehetbauer, Probstdorf
- Klaus Hafner, Mannsdorf an der Donau
- Christian Radl, Probstdorf
- Johann Blatt, Franzensdorf
- Christoph Wald, Haringsee
- Johann Lugmayr jun., Breitstetten
- Johannes Mayer, Weikendorf
- Hans Peter Geher, Lassee
- Lukas Breuer, Lassee
- Johann Lugmayr jun., Breitstetten
- Gerhard Michaeler, Marchegg
- Wolfgang Gössinger, Pillichsdorf
Statuten TGM 13.12.2005
Beitrittserklärung 2023